Betriebsnachbarschaft Willich
Gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen in unserer Region
Seminarangebote für unsere Partnerunternehmen
Aktuell gibt es hier noch keine Termine. Sobald Bedarf gemeldet wird, können kurzfristig Ausbildungen zum Brandschutzhelfer & Evakuierungshelfer angeboten werden.
Sendet einfach eine E-Mail an info@peer-support.de. Ihr möchtet lieber mit uns sprechen? Dann ruft uns unter: 0 21 54 • 87 97 035 an.
Ja. Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergibt sich aus folgenden Rechtsgrundlagen:
Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2 (z.B. Büronutzung) in der Regel ausreichend. Je nach 6 Art des Unternehmens, der Brandgefährdung, der Wertekonzentration und der Anzahl der während der Betriebszeit anwesenden Personen (z.B. Beschäftigte, betriebsfremde Personen, Besucherinnen und Besucher und Personen mit eingeschränkter Mobilität) kann eine deutlich höhere Ausbildungsquote für die Entstehungsbrandbekämpfung sinnvoll sein. Bei der Anzahl der Brandschutzhelfer sind auch Schichtbetrieb und Abwesenheit einzelner Beschäftigter, z.B. durch Fortbildung, Urlaub, Krankheit und Personalwechsel, zu berücksichtigen.
Nein.
Zur Auffrischung der Kenntnisse empfiehlt es sich, die Ausbildung in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen. Bei wesentlichen betrieblichen Änderungen ist in kürzeren Abständen eine Wiederholung der Ausbildung erforderlich.
Quelle: DGUV Information 205-023 „Brandschutzhelfer – Ausbildung und Befähigung“ Broschüre.
Keinen passenden Termin gefunden. Kein Problem!
Wir erweitern unser Angebot regelmäßig. Teilweise haben wir die Termine aber noch nicht online veröffentlicht, wenn z.B. die letzten Absprachen nicht abgeschlossen sind. Sendet einfach eine E-Mail an info@peer-support.de. Ihr möchtet lieber mit uns sprechen? Dann ruft uns unter: 0 21 54 • 87 97 035 an. Gemeinsam finden wir den passenden Termin und Ort. Gerne auch als Inhouse-Seminar bei euch vor Ort.
Betriebsnachbarschaft Willich ist ein Projekt von PEER-SUPPORT Olaf Schmidt.